Mit «Energie- und Klimapioniere 2.0» bieten wir einen Projekttag neu für die 3./4. Klassen (ab November 2023, buchbar ab Oktober 2023) und weiterhin für die 5./6. Klassen der Primarstufe und die Sek I an.
Am Vormittag beschäftigen sich die Klassen mit Hilfe eines spielerischen Postenlaufs mit der Themenwelt Energie und Klima. Am Nachmittag erarbeiten sich Schüler*innen anhand eines interaktiven Posters Lösungsmöglichkeiten, um im Anschluss ihr eigenes Klassenprojekt zu starten und selbst aktiv zu werden. Innovative Ideen für Umweltprojekte sind gefragt.
Die Schüler*innen erhalten am Vormittag wichtige Informationen rund um Energie, Klima und zum Treibhauseffekt. Dabei bauen sie interessensgeleitet Wissen auf. Die Kinder und Jugendlichen erhalten Lösungsvorschläge für eine klimafreundliche Zukunft und können anhand eines interaktiven Posters unsere Zukunft mitgestalten.
Die Projekte werden im Schulhaus sichtbar umgesetzt und dokumentiert. Die Schule wird dabei vom fachkundigen Team der «Energie- und Klimapioniere» sowie von Freiwilligen unterstützt. Die Teilnahme am Projekt ist mit einem Unkostenbeitrag von 50 Franken pro Klasse verbunden.
Bitte füllen Sie folgendes Formular vollständig aus! Wir melden uns im Anschluss bei Ihnen, um einen passenden Termin zu finden.
Projekttage für die 3./4. Primarstufe gibt es ab November 2023, sie können ab Oktober 2023 gebucht werden.
Herzlichen Dank, wir freuen uns Sie und Ihre Klasse auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft zu begleiten!
Das Energie- und Klimapioniere-Team