Lara Kubli
myclimate Projektleitung Bildung
Wir sehen eine Schweiz, in der wir uns miteinander für mehr Nachhaltigkeit engagieren. Weil wir davon überzeugt sind, dass jeder kleine Schritt wichtig ist, ermöglichen wir es jungen Energie- und Klimapionieren, selbst aktiv zu werden. Unser Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ist integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir sorgen heute dafür, dass zukünftige Generationen die gleichen Möglichkeiten und Chancen nutzen können wie wir. Willkommen im Land der Möglichkeiten.
EnergieSchweiz ist als partnerschaftliches Programm des Bundesamts für Energie ein wichtiger Treiber für die Neuausrichtung der Schweizer Energiepolitik. Im Rahmen der Bildungsinitiative wird auf allen Bildungsstufen der Wissenstransfer rund um das Thema «Nachhaltiger Umgang mit Energie» gefördert. Projekte im Volksschulbereich bezwecken die Sensibilisierung der Jugendlichen. EnergieSchweiz unterstützt die Energie- und Klimapioniere, weil die Begeisterung der Jungen und deren Engagement ideale Voraussetzungen sind, um das Fundament für eine nachhaltige Energiezukunft zu legen.
Die gemeinnützige Stiftung myclimate ist Ihr Partner für wirksamen Klimaschutz – lokal und global. Mit Beratung, Bildung und Klimaschutzprojekten will sie gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Welt gestalten. Nicht nur Erwachsene sollen sich für den Klimaschutz stark machen können – gerade Kinder und Jugendliche sind daran interessiert, selber einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die myclimate-Klimabildung ermutigt mit ihren handlungsorientierten und interaktiven Bildungsangeboten Jede und Jeden dazu.
Bei UBS hat das gemeinnützige Engagement eine lange Tradition. Gemeinsam engagieren sich die Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für wohltätige Projekte in der Schweiz und im Ausland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bildung und Unternehmertum sowie Umwelt, Soziales und Kultur. Die Idee dahinter ist einfach: Die Bank will ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht werden – mit persönlichem Einsatz vor Ort, Vergabungen und Spenden. So ermutigt UBS beispielsweise alle Mitarbeitende, sich an Freiwilligeneinsätzen zu beteiligen. Individuell oder im Team. Für die Teilnahme stellt die Bank ihnen zwei bezahlte Arbeitstage pro Jahr zur Verfügung.